TH412e

Teleskoplader TH412e

Teleskoplader TH412e: Elektrisch, umweltfreundlich und leistungsstark

Der TH412e ist der erste rein elektrisch betriebene Teleskoplader von Wacker Neuson. Seine Leistungsmerkmale entsprechen dabei denen einer konventionellen dieselbetriebenen Maschine. Die verbaute 96 Volt Lithium-Ionen Batterie ist wahlweise in zwei Leistungsstärken erhältlich, so dass Lauf- und Ladezeiten optimal auf die Arbeitsanforderungen abgestimmt werden können. Der TH412e arbeitet vor Ort völlig abgasfrei und mit deutlich geringeren Lärmemissionen. Für den Anwender bedeutet das höhere Flexibilität im Einsatz, Umweltschutz und deutliche Einsparungen bei den Betriebskosten. Dabei treffen Merkmale wie kompakte Abmessungen, Allradlenkung, niedriger Schwerpunkt und exzellente Standsicherheit ebenfalls auf die elektrisch angetriebene Maschine zu.

Wacker Neuson telehandler TH412e, Charging options

Einfache Lademöglichkeiten

  • Die zentrale Ladeklappe ist am Heck der Maschine von außen leicht zugänglich. Dahinter befinden sich die Steckdose, der Aktivierungsschalter und die Ladestandanzeige.
  • Das Ladekabel (Typ 2 Stecker maschinenseitig, bekannt aus der Automobilbranche) inklusive Kontrollbox ist mit einer Vielzahl unterschiedlicher Stecker verfügbar: 230 V / 10 A Schuko, 230 V / 16 A CEE (blau, 3-polig), 400 V / 16 A CEE (rot, Drehstrom, 5-polig), 400 V / 16 A (Typ 2 Stecker Wallbox, IEC 62196) und weitere Adapter Stecker.
  • Die flexibel wählbaren Ladestecker ermöglichen ein schnelles und abgestimmtes Aufladen der gewählten Batteriegröße. In Kombination mit dem verbauten Onboard Ladegerät wird ein effizienter und sicherer Ladevorgang gewährleistet.
Wacker Neuson telehandler TH412, 2x2 m class

Kompakte Abmessungen in der 2 x 2 m Klasse

  • Die Breite und Höhe der kompakten Teleskoplader liegt jeweils unter 2 m. Dadurch sind unsere Teleskoplader auch bestens für den Einsatz in beengten Verhältnissen geeignet und somit einzigartig in ihrer Kombination aus Hubhöhe, Breite und Maschinenleistung.
  • Alle Teleskoplader unserer kompakten Baureihe verfügen über besonders kleine Innenradien. Die darüber erzielte Wendigkeit macht die Maschinen zu Allroundern an jedem Einsatzort.

Weitere Features

Wacker Neuson telehandler TH412, Differential lock

Zuschaltbare 100 % Differentialsperre

  • Die zuschaltbare 100 % Differentialsperre sorgt bei Bedarf für maximale Traktion und Schubkraft und hält den Reifenverschleiß gering. Das steigert die Effizienz der Maschine.
  • Im normalem Fahrbetrieb ist die Differentialsperre abgeschaltet, das bietet Sicherheit, geringeren Verschleiß und spart somit Betriebskosten.
Wacker Neuson telehandler TH412e operating time, studio

Immer die passende Laufzeit

  • Je nach Batteriegröße kann im ununterbrochenem Betrieb eine Laufzeit von über 5 h erreicht werden. Die Laufzeiten der Batterie sind dabei von den jeweiligen Einsatzbedingungen, der Arbeitsaufgabe und der Fahrweise abhängig. Das kann dazu führen, dass auch eine wesentlich längere Laufzeit erreicht werden kann. Die Laufzeit kann im Extremfall aber auch unterschritten werden.
Wacker Neuson telehandler TH522, Multitool attachments

Der Teleskoplader als Geräteträger

  • Die Aufgaben für Teleskoplader sind vielfältig, die Anbaugeräte von Wacker Neuson sind es auch. Mit unserem umfassenden und durchdachten Anbaugeräte-Programm wird aus jedem Modell eine multifunktional einsetzbare Maschine.
  • Das Investitionsgut "Teleskoplader" ist für vielfältige Aufgabenfelder nutzbar und damit sehr wirtschaftlich.
  • Die Maschine kann ganzjährig genutzt werden (z.B. auch Winterdienst), indem je nach Anwendungsfall auf viele verschiedene Anbaugeräte zurückgegriffen werden kann.
Wacker Neuson telehandler TH412, Equipment

Vielfalt in der Ausstattung

  • Wacker Neuson Maschinen besitzen eine umfassende und hochwertige Serienausstattung. Darüber hinaus kann je nach Einsatzzweck und Modell z. B. Motor, Antrieb, Fahrerstand oder Hydraulik individuell konfiguriert werden. Es ist immer gewährleistet, dass die Maschine den individuellen Ansprüchen und Vorlieben des Kunden gerecht wird.
Wacker Neuson telehandler TH412, Trailer operation

Flexibler Anhängerbetrieb

  • Die Maschine kann durch die optionale Anhängekupplung einen Anhänger ziehen. Je nach Modell stehen eine Anhängekupplung automatisch oder eine Anhängevorrichtung Kugelkopf K50 zur Verfügung. Dabei richtet sich das Gewicht des Anhängers nach der Maschinengröße bzw. dem Maschinengewicht.
  • Die Möglichkeit einen Anhänger zu ziehen, erweitert das Einsatzspektrum der Maschine und bietet mehr Flexibilität, da kein zusätzliches Zugfahrzeug benötigt wird. Die Maschine ist so multifunktional einsetzbar.
Wacker Neuson telehandler TH412e-TH522, pressureless return incl. leakage oil line, studio

Druckloser Rücklauf inklusive Leckölleitung

  • Bestimmte Anbaugeräte mit eigenem Hydraulikmotor erfordern einen drucklosen Rücklauf. Das Hydrauliköl fließt in einer groß dimensionierten separaten Leitung über den Ölkühler und den Ölfilter in den Hydrauliköltank zurück. Das bietet den Vorteil, dass das Anbaugerät das Rücklauföl gekühlt und ohne erhöhten Staudruck zurück in den Hydrauliköltank führen kann. Dadurch werden Komponenten der Maschine und des Anbaugerätes geschont.
  • Die Leckölleitung führt bei Bedarf das Leckageöl des Ölmotors mit max. 2 bar in den Tank zurück. Dadurch wird der Gehäusedruck im Hydraulikmotor des Anbaugerätes minimiert.
Wacker Neuson telehandler TH412e efficient attachment use, studio

Effizienter Anbaugeräteeinsatz

  • Die Maschine kann im stationären Betrieb eingesetzt werden. Hierbei steht die Maschine auf der Stelle und die Arbeitshydraulik des 3. Steuerkreises wird verwendet, um ein Anbaugerät wie z.B. einen Holzspalter anzutreiben. Damit erweitert sich das Einsatzspektrum der Maschine.
Wacker Neuson telehandler TH412, Geteilte Hydraulikschläuche

Wartungsfreundliche Hydraulikverschlauchung

  • Bei Wacker Neuson Maschinen werden generell kurze Hydraulikschläuche verbaut. Das bedeutet, die Schläuche sind an mehreren Stellen geteilt. Falls ein Hydraulikschlauch ausgetauscht werden soll, wird lediglich der betroffene Teil ersetzt. Somit muss nicht die gesamte Schlauchverbindung im Hydraulikkreislauf ausgetauscht werden. Dies beschleunigt die Reparaturzeiten enorm und ist außerdem kosteneffizient.
Wacker Neuson telehandler TH412, lightning

Gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches

  • Die Beleuchtung kann je nach Modell auf unterschiedliche Anforderungen angepasst werden: Halogen Beleuchtung, Beleuchtung nach StVZO (Halogen oder LED), LED Beleuchtung (normal oder Performance), Rundumkennleuchte und zusätzliche Scheinwerfer am Teleskoparm. Das ermöglicht ein individuell angepasstes Arbeiten mit der Maschine auch bei Dunkelheit.
  • Eine gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches erhöht die Arbeitssicherheit und lässt den Fahrer auch längere Zeit ermüdungsfrei mit der Maschine arbeiten.
Wacker Neuson telehandler TH412e, Entry and exit

Einfacher Ein- und Ausstieg

  • Mit wenigen Schritten gelangt der Fahrer komfortabel in die Kabine der Maschine. Dies ermöglicht der großzügige und bodennahe Einstiegsbereich und die gut erreichbaren Haltegriffe. Das erhöht die Sicherheit des Fahrers beim Ein- und Aussteigen.
Wacker Neuson telehandler TH412, vertical lift system

VLS (Vertical Lift System)

  • Das VLS (Vertical Lift System) ist ein Fahrerassistenzsystem, das dem Fahrer beim Anheben oder Absenken von Lasten die Arbeit erleichtert, indem es teilautomatisiert den Teleskoparm beim Anheben mit ausfährt und beim Absenken mit einfährt, ohne dass der Fahrer die Teleskopfunktion extra ansteuern muss. Dies ermöglicht eine flüssige und schnelle Arbeitsweise.
  • Die nahezu vertikale Hub-­ und Senkbewegung macht den Teleskoplader mit dem VLS zudem sehr standsicher, da das Ladegut nicht in den Überlastbereich gelangt. Geübte Fahrer können mit dem VLS noch schneller und sicherer arbeiten. Ungeübte Fahrer bekommen eine wertvolle Unterstützung bei Hub- und Ladearbeiten.
  • Das VLS (Vertical Lift System) kann in drei unterschiedlichen Modi eingesetzt werden: Schaufelmodus (z. B. für Ladearbeiten mit Schüttgut), Stapelmodus (z. B. für Stapelarbeiten mit Paletten) und manueller Modus (z.B. für Schubarbeiten). Das bietet in der Anwendung maximale Flexibilität.
Wacker Neuson telehandler TH412e, View to the right

Gute Sicht nach rechts

  • Die Sicht nach rechts ist bei vielen Teleskopladern oftmals nicht ausreichend gegeben. Bei Wacker Neuson wird dies durch die groß dimensionierte rechte Scheibe, die niedrige Positionierung des Teleskoparms und die steil abfallende Motorhaube gewährleistet. Der Fahrer hat immer eine optimale Sicht auf den Bereich rechts neben der Maschine sowie auf den rechten Spiegel. Das erhöht deutlich die Sicherheit beim Arbeiten mit der Maschine.
Wacker Neuson telehandler TH412e, Battery Management System

Battery-Management-System (BMS)

  • Die Lithium-Ionen Batterie wird durch das eingesetzte Elektroniksystem optimal überwacht. Das Battery Management System (BMS) ermöglicht zudem deutlich erhöhte Ladeströme, eine kurzzeitige Bereitstellung von Leistungsspitzen und eine permanente Überwachung der Temperatur. Außerdem wird die Batterie immer auf die optimale Betriebstemperatur vorgewärmt.
  • Das Battery Management System (BMS) erhöht die Effizienz und Sicherheit der Batterie und schließt eine Tiefenentladung aus.
Wacker Neuson telehandler TH412, TH522 ventilation as needed, studio

Lüftung nach Bedarf

  • Die Kabine verfügt über eine große, weit zu öffnende Tür und aufstellbare Fenster. Bei der geteilten Tür lässt sich die obere Fensterscheibe aufklappen und hinten arretieren. Eine Spaltbelüftung durch Fenster und/oder Tür ist ebenfalls möglich. Je nach Modell gibt es außerdem eine aufstellbare Heckscheibe und die gesamte Tür kann aufgestellt und hinten arretiert werden.
  • Die verschiedenen Lüftungsmöglichkeiten sorgen auch ohne Klimaanlage für frische Luft in der Kabine und erhöhen den Komfort für den Fahrer bei warmen Außentemperaturen.
Wacker Neuson telehandler TH412e electric drive, studio

Leistungsstarker Elektroantrieb

  • Die Leistung des TH412e entspricht der dieselbetriebenen Variante. Der E-Antrieb hat somit keine Leistungsnachteile gegenüber dem konventionellen Dieselantrieb.
  • Eine elektrisch angetriebene Maschine hat im Vergleich zu einer dieselbetriebenen Maschine eine erhöhte Produktivität. Der Elektroantrieb ist insgesamt effizienter und effektiver als der Dieselantrieb und stellt die umweltfreundlichere Alternative dar.
Wacker Neuson telehandler TH412e Recuperation, studio

Energierückgewinnung durch Rekuperation

  • Durch das Bremssystem wird über die sogenannte Rekuperation Energie zurück gewonnen, was die Laufzeit der Maschine zusätzlich verlängert.

Produktanfrage

*Pflichtfeld